Historie
Abiant entstand vor ungefähr 50 Jahren in den Niederlanden, als sich Gruppen von Landwirten zu Genossenschaften zusammenschlossen. Der wichtigste Grund hierfür war die Beschaffung von Arbeitskräften im Krankheitsfall und bei Arbeitsspitzen. Bis vor einigen Jahren hieß Abiant noch AB Nord.
2011 war dann das Jahr der Namensänderung. Ab dann gingen die Niederlassungen in den Niederlanden und Deutschland gemeinsame Wege. Die Deutschland-Gruppe ist der niederländischen Abiant-Holding untergeordnet. Eine Übersicht über die gesamte Unternehmensstruktur finden Sie hier.
2011

2006
Eintritt von AB-Groningen in den deutschen Markt durch Kauf von TPD-Technik
1990
Gründung der Zeitarbeitsfirma "AB Service uitzend organisatie" und Gründung weiterer Niederlassungen in den Niederlanden
1980
Ausdehnung auf andere Bereiche wie z. B. Garten- und Landschaftsbau
1970
Spezialisierung auf Klauenpflege und andere Fachgebiete
1958
Gründung der Genossenschaft "AB Groningen" als Krankheitsvertretung für Landwirte